16.07.2025

Parookaville 2025

Was erwartet uns in der "City Of Dreams"?

Es ist wieder soweit - am Freitag öffnet die wohl verrückteste Festivalstadt Europas zum zehnten Mal ihre Tore und wird zum Zuhause von knapp 225.000 partyhungrigen "Bewohnern". Am Mittwoch und Donnerstag läuft bereits die Campinganreise mit den ersten campenden Bewohnern. Wir waren zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung schon einmal auf dem Gelände der "City of Dreams" und haben uns einen ersten Eindruck verschafft. Noch wird fleißig gebaut - am Freitag erwacht die Stadt dann endlich wieder für drei Tage zum Leben und wird unzählige Festivalgänger in ihren Bann ziehen.
Mitgründer Bernd Dicks hat uns beim Gang übers Gelände begleitet und stand uns auch schon zu einigen Fragen Rede und Antwort.

Spotify könnte Cookies nutzen!

Wir durften auch bereits einen Blick auf die Mainstage und die neue "Bill's Factory"-Bühne werfen, deren Aussehen aber noch bis Freitag eine Überraschung bleiben wird. Zudem wartet "Parookaville" mit einer weiteren Besonderheit auf, worüber sich vor allem Fans der ersten Stunde freuen dürften: Denn die Mainstage von 2015 ist zurück. Um das zu ermöglichen, hat das Team um Bernd Dicks keine Kosten und Mühen gescheut. Die allererste Bühne, Ihrerzeit nur in Belgien angemietet, war jahrelang verschwunden und wurde nach intensiver Suche schließlich auf Kleinanzeigen wiederentdeckt und gekauft. Abgesehen von den Bühnen gibt es aber auch noch einige andere Highlights, auf die sich die Besucher freuen dürfen.
Unter anderem wird es am Sonntag eine Drohnenshow geben. 800 Drohnen werden dann Bilder und Skulpturen in den Nachthimmel zaubern. Auch einen Secret Act hat Bernd Dicks bereits für den letzten Festivaltag angekündigt. Dieser wird aber voraussichtlich erst am Samstag bekannt gegeben.

Was also erwartet uns in der "City of Dreams"? Anlässlich des 10. Jubiläums haben unsere beiden CampusFM Hosts und erfahrenen Parookaville Citizens Sarah und Alex einen Blick zurück auf ihre schönsten Erinnerungen der letzten Jahre geworfen: Ein Rückblick auf viele tolle Erfahrungen voller Emotionen und guter Vibes.

Spotify könnte Cookies nutzen!

Wir haben aber nicht nur in die Vergangenheit geschaut. Sarah und Max haben für euch recherchiert was euch im Jubiläumsjahr erwartet. Was ist neu? Was kehrt zurück? Und warum sorgt ein ganz besonderer Stargast schon jetzt für Gesprächsstoff? Freut euch auf exklusive Einblicke und spannende Hintergrundinfos unter anderem zu den neuen Stages und zum Programm. Aber auch das neue Cashless System, dass die alte Parookaville-Währung “Token” ablösen wird, wird von den beiden angesprochen. Wer keine Infos verpassen will, bekommt hier den perfekten Vorgeschmack auf ein unvergessliches Wochenende in Weeze.

Spotify könnte Cookies nutzen!
Die "Memory Stage" von 2015 wird in diesem Jahr wieder zum Leben erweckt
Auf der Bühne des Parookaville Theatres gibt es unter anderem Comedy und Akrobatik zu sehen. Die Stühle wurden extra dafür aus dem Metronom Theater Oberhausen angeliefert.
Gründervater Bill Parooka wacht über die Festivalbesucher
Das berühmte Parookaville-Schild ist auch schon aufgebaut. Das beliebte Fotomotiv im Stil des Hollywood -Schriftzugs ist eines der Wahrzeichen der Stadt.

Das könnte dich interessieren

Dustin ist ehrenamtlicher Tierretter in Essen. Täglich ist er nach seinem Feierabend im Einsatz, um kranke oder verletzte Tiere zu sichern und wieder aufzupäppeln. Dabei gilt sein Engagement vor allem wild lebenden Tauben, um die sich sonst fast niemand kümmert. Aber auch viele andere Tiere hat Dustin bereits aus Notlagen befreit. Dabei reichen seine Einsätze von eingesperrten Tauben über gerettete Kaninchen im Hochwassergebiet bis hin zu einem Schwan mit verschluckter Angelschnur.

10.07.2025

Am letzten Wochenende hat sich das Ruhrgebiet wieder von seiner anderen Seite gezeigt: Die Extraschicht – die Nacht der Industriekultur – hat mit über 30 Locations in der Region tausende Besucher:innen begeistert.

06.07.2025

Die Wahl des Studierendenparlaments steht an! Das StuPa ist nicht nur irgendein Gremium – es entscheidet mit über Themen, die uns alle betreffen: Semesterticket, Mensapreise, Nachhaltigkeitsprojekte, Kulturförderung, Gleichstellung und vieles mehr.

01.07.2025

Regen, Moshpits und ein Heiratsantrag – Rock am Ring feiert seinen 40. Geburtstag mit allem, was dazugehört. Seit 1985 wird der Nürburgring jedes Jahr zum riesigen Festivalgelände und zieht zehntausende Feiernde an. Allein dieses Jahr kamen laut Veranstalter 90.000 Besucher, um gemeinsam das 40. Jubiläum von Deutschlands wohl bekanntestem Musikfestival zu feiern.

19.06.2025

Ob entspannter Sommertag am See, sportliche Aktivitäten im Wasser oder einfach nur Sonne tanken – rund ums Ruhrgebiet gibt es viele schöne Badeseen und Schwimmstellen zu entdecken. Auf der eingeblendeten Karte findet ihr eine Auswahl an beliebten Spots in Essen, Duisburg und der weiteren Umgebung. Egal ob mit Eintritt oder kostenfrei, mit Sandstrand oder Sprungturm:

09.06.2025

Hochschulsportler:innen und Medaillenträger:innen zogen mit der Fackel durch die Stadt und machten auch am Campus Essen Halt. Die Fackelläufer:innen zeigten sich durchweg begeistert, Teil der FISU Games sein zu dürfen. Immer mit dabei: Maskottchen Wanda. Es repräsentiert einen Wanderfalken – eine Vogelart, die auch bei uns am Campus heimisch ist. Die FISU World University Games finden vom 16. bis zum 27. Juli statt. Austragungsorte sind neben Essen auch Duisburg, Mülheim und Bochum. Einzelne Disziplinen werden zudem in Hagen und Berlin ausgetragen.

Mal ehrlich: Wann hast du das letzte Mal einfach nur die Natur beobachtet – ohne Ablenkung, ohne Schnitt, ohne Kommentar? Wie wärs mit Slow TV?

24.04.2025

Wir haben mit Noah vom ISAAC ein tolles Interview geführt. Er hat uns einiges über sein Herkunftsland und spannende Erfahrungen aus inzwischen drei Jahren als internationaler Studi erzählt. Hört selbst, was das ISAAC bei uns an der Uni anbietet.

22.04.2025

Wer kennt’s nicht: Das Erklärvideo zieht sich, die Online-Vorlesung dümpelt dahin – zack, doppelte Geschwindigkeit rein! Und siehe da: Plötzlich bist du konzentrierter, aufmerksamer – und schneller fertig.

21.04.2025

Olympische Stimmung mitten im Pott – und du kannst mittendrin statt nur dabei sein! Bei den FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025 treffen sich über 10.000 Studierende aus der ganzen Welt, um sportlich um Medaillen zu kämpfen. Und das nicht irgendwo, sondern in Bochum, Duisburg, Essen und Mülheim – also direkt vor unserer Haustür.

12.04.2025

So heißt Marlons neuster Song, der mit vielen anderen demnächst auf seinem ersten Album "Szenarien" erscheinen wird. Der Bochumer hat uns in unserem Studio besucht und uns viel zu seiner Musik erzählt.

Nachts allein unterwegs – ein mulmiges Gefühl, das viele kennen. In Essen wurde die Einführung von Frauentaxis zuletzt abgelehnt. Die Stadt argumentiert mit Gleichbehandlung, doch fühlen die Studis sich unsicher?

22.03.2025