Von „Euphoria“ bis „Tattoo“ – ihre Musik ist atmosphärisch, elektronisch und hypnotisch zugleich. Am 16.02.2025 war es soweit: Loreen, zweifache ESC-Gewinnerin und Stimmgewalt aus Schweden, brachte die Turbinenhalle in Oberhausen zum Beben.
18.03.2025
Jeden Sommer verwandelt sich das kleine unscheinbare Dorf Wacken in das Mekka des Metals. Zehntausende Metalheads pilgern Jahr für Jahr aufs Neue dorthin, um zusammen Metal-Musik zu feiern. Allein dieses Jahr sind vom 31. Juli bis zum 03. August ungefähr 85.000 Metal-Fans aus aller Welt zusammengekommen. Auch CampusFM hatte die Ehre bei dieser großen Feier dabei zu sein. Fast 200 Bands auf insgesamt neun Bühnen gab es dieses Jahr zu sehen. Um jeden Act miterleben zu können, hätte man sich wahrscheinlich zehnteilen müssen. Unsere Redaktion hat trotzdem versucht die größten Highlights mitzunehmen und vorzustellen.
23.08.2024
Seit dem 16.08.2024 läuft die dritte Edition des Multi-Genre Festivals San Hejmo. Neben Street Food wird auch, wie im Jahr zuvor, einiges an Urban Art geboten. CampusFM wirft einen ersten Blick auf das 'heilige Zuhause' (San Hejmo bedeutet auf Esperanto 'heiliges Zuhause'): Am 16. und 17. August lockte das Multigenre Festival "San Hejmo" Festivalgäste in das "heilige Zuhause" . Unsere Reporter fangen für uns in einer Liveschalte die Stimmung rund um den ersten Festivaltag ein:
17.08.2024
Er ist unser Resident DJ bei CampusFM und das Saxofon ist sein unverkennbares Markenzeichen: Nate Sebsibe begeistert euch alle zwei Wochen samstags ab 20 Uhr in der CampusFM DJ Session. Doch Nate ist nicht nur bei uns aktiv, sondern bringt auch auf zahlreichen Festivals die Menge zum Tanzen. Das CampusFM-Team hatte das Vergnügen, ihn beim Panama Open Air in Bonn zu treffen und hat die Gelegenheit genutzt, um euch einen tieferen Einblick in seine Welt zu geben:
15.07.2024
Seit dem 17.08.2023 hat die zweite Edition des Multi-Genre Festivals San Hejmo ihre Tore geöffnet. Das Festival findet, wie der große Bruder Parookaville, auf dem Areal am Airport Weeze statt. Neben Street Food wird auch, wie im Jahr zuvor, einiges an Urban Art geboten. Einen gewaltigen Unterschied gibt es allerdings: Dieses Jahr feiert San Hejmo Premiere mit zwei Tagen und inklusive Camping. Unsere Reporter berichten in einer Liveschalte, wie sie das "heilige Zuhause" (San Hejmo ist Esperanto) erlebt haben. Wir nehmen euch an beiden Festivaltagen quasi live mit ins Getümmel und treffen dabei unter anderem die Gewinner unserer Ticket Verschenkung, führen ein Interview und fiebern einigen hochkarätigen Acts entgegen. Aber auch Street Art und Food kommen bei unserem großen Spezial nicht zu kurz. Mehr als zwei Stunden voll mit den Eindrücken eines wirklich eindrucksvollen Multigenre-Festivals erwarten euch.
19.08.2023
Ab dem 20.07.2023 war es wieder soweit. Im beschaulichen Weeze hat die Festival-Stadt "Parookaville" wieder ihre Tore für ihre Bewohner und Fans der elektronischen Musik geöffnet. Grund genug mit Festival Co-Gründer Bernd Dicks, der nach eigener Aussage jährlich die Baupläne von Bill Parooka erhält, über seine Erwartungen und Hoffnungen für die achte Ausgabe ins Gespräch zu kommen. Mehr erzählt er euch aber nun selbst: Zuvo wurde aber am Mittwoch beim Presserundgang das gesamte Gelände inspiziert. Unser Redakteur Finn erzählt uns seine Eindrücke aus der "City of Dreams". Auf die Bewohner warteten am Donnerstag auf den Stages am "Penny-DJ-Tower" und im "Desert Valley" nämlich einige namhafte DJs, beispielsweise "W&W". Aber hört selbst: Parookaville 2023 läuft, wie jedes Jahr von Donnerstag bis Sonntag. Traditionell ist der Donnerstag dabei als Anreisetag für die Bewohner der Campsite gedacht. Aber auch einige DJs legen am Tag vor der offiziellen Eröffnung des Festivals schon auf.
22.07.2023
Vom 22. bis 24. Juli waren unsere Redakteure Alex, Max und Sarah auf Deutschlands größtem Festival für elektronische Musik unterwegs und kamen zurück mit einer schier unglaublichen Menge an Eindrücken und Erlebnissen. So viele, dass diese erst einmal in einer großen Sondersendung festgehalten werden mussten. Egal, ob Festivalhighlights oder Ausflugstipps rund um das Gelände in Weeze: Die CampusFM-Crew nimmt euch mit zu Parookaville. Hier könnt ihr die gesamte Sendung nachhören:
24.07.2022